secuvera entwickelte im Rahmen des Forschungsprojektes „PRAISE“ (Practical Industrial Security) zusammen mit den Projektpartnern AWB (Lampertheim) sowie der Hochschule Esslingen (Prof. Dr. Schoop) eine zielgerichtete Cyber-Sicherheitsmethodik für kleine Unternehmen. Gefördert wurde das Forschungsprojekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die PRAISE-Methodik hilft dabei, systematisch Schwachstellen in der Firmen-IT und -OT zu identifizieren und Sicherheitslücken zu schließen. Mit geringem Zeit-, […]
weiterlesen …
Wir suchen für ein laufendes, hochkarätig besetztes Forschungsprojekt für die Entwicklung im Privacy Kontext eine/n Werksstudent:in oder Praktikant:in ab dem 01.07.2022. Kurz zusammengefasst darum geht’s: Im relevanten Forschungsprojekt arbeiten Sie an der Weiterentwicklung eines Demonstrators, welcher es Anwendern erlaubt eine Risikobewertung des Android-Geräts sowie installierter Apps durchzuführen. Es findet ein enger Austausch mit unseren Kollegen und den Forschungspartnern statt. Die […]
weiterlesen …
SDL-Vortrag beim DevSecCon Germany Chapter Meetup
Die DevSecCon Global Community unterstützt die Verbindung zwischen Entwicklung und Sicherheit. Im Fokus steht dabei der gegenseitige Wissenstransfer im Bereich der Anwendungssicherheit. Auch das DevSecCon Germany Chapter stärkt diese Verbindung durch entsprechende Meetups. In diesem Rahmen wird unser Kollege Mirco Weber in einer Lunch&Learn-Session zum Thema „Security Development Lifecycle (SDL) mit der IEC 62443“ berichten. Unter anderem wir er darüber […]
weiterlesen …
Der Softwareclient von Zoom Video Communications ist Ende letzten Jahres nach dem internationalen Sicherheitsstandard Common Criteria (CC) durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert worden. Zoom ist weltweit die erste Videokonferenzlösung mit einer entsprechenden Sicherheitszertifizierung. Im Dezember 2021 erfolgte der Abschluss der Evaluierung nach Common Criteria EAL2 durch unsere Prüfstelle. Die Ergebnisse wurden parallel dazu durch die […]
weiterlesen …
Interview mit Cybernews
Unser Geschäftsführer Tobias Glemser wurde von Cybernews im Rahmen eines Interviews befragt. Cybernews ist eine forschungsbasierte Online-Publikation, die sich mit aktuellen Themen rund um die Cybersicherheit beschäftigt. Im Interview berichtet er aus dem Blickwinkel seiner langjährigen Erfahrung unter anderem über die Herausforderungen und Hintergründe der heutigen und zukünftigen Cyberwelt. Entsprechend werden auch mögliche Vorgehensweisen, Methoden und Maßnahmen für die Cybersicherheit […]
weiterlesen …