Erfolgreiche Durchführung unseres ersten Cyber-Risiko-Checks (CRC) nach DIN SPEC 27076
Unser Kollege Daniel Künkel hat erfolgreich unseren ersten Cyber-Risiko-Check (CRC) nach der neuen DIN SPEC 27076 für einen unserer Kunden durchgeführt. Diese speziell entwickelte Norm bietet kleinen und Kleinstunternehmen (KKU, bis ca. 50 Mitarbeitende) eine strukturierte und praxisnahe Bewertung ihrer IT-Sicherheitsmaßnahmen. Die Durchführung ist nur durch entsprechend zertifizierte Personen zulässig. Unser Kunde konnte durch den CRC wertvolle Erkenntnisse über seine […]
weiterlesen …
Workshops mit unserem Partner heise Academy 2025
Auch im Jahr 2025 müssen wir weiter über Cybersicherheit sprechen! Wir freuen uns daher sehr, gemeinsam mit unserem Partner heise Academy auch im kommenden Jahr eine Vielzahl von Workshops in verschiedenen Bereichen der Cybersicherheit anzubieten und unsere Expertise zu teilen. Sie möchten Ihr Know-how im Bereich Cybersicherheit im kommenden Jahr aufbauen, vertiefen oder auffrischen? Dann lohnt sich ein Blick […]
weiterlesen …
CyberRisikoCheck nach DIN Spec 27076
Cybersicherheit in KMU ist so eine spezielle Sache… besondere Herausforderungen aufgrund spezieller Rahmenbedingungen und das alles bei begrenzten Ressourcen. Darauf nimmt nur die Bedrohungslage keine Rücksicht… Daher ist Cybersicherheit in KMU für uns eine ganz besondere Herzensangelegenheit. Seit vielen Jahren begleiten wir nicht nur Großunternehmen oder Konzerne, sondern auch viele KMUs erfolgreich bei der Erhöhung des Informationssicherheitsniveaus. Seit Mitte letzten […]
weiterlesen …
iX-Artikel zum Cyberrisiko-Check für kleine Unternehmen
KMUs verfügen meist über geringe Ressourcen, insbesondere im Bereiche der IT wird häufig auf IT-Dienstleister zurückgegriffen, da keine ausreichende IT- bzw. Cybersecurity Expertise vorliegt. Dem Thema Schutz vor Cyberangriffen und Informationssicherheit allgemein kann somit meist nicht die notwendige Aufmerksamkeit gewidmet werden. Obwohl sich einige über die damit einhergehenden Risiken bewusst sind, fehlt oftmals ein Einstiegspunkt, um das Thema Cybersicherheit anzugehen. […]
weiterlesen …
secuvera entwickelte im Rahmen des Forschungsprojektes „PRAISE“ (Practical Industrial Security) zusammen mit den Projektpartnern AWB (Lampertheim) sowie der Hochschule Esslingen (Prof. Dr. Schoop) eine zielgerichtete Cyber-Sicherheitsmethodik für kleine Unternehmen. Gefördert wurde das Forschungsprojekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die PRAISE-Methodik hilft dabei, systematisch Schwachstellen in der Firmen-IT und -OT zu identifizieren und Sicherheitslücken zu schließen. Mit geringem Zeit-, […]
weiterlesen …