iX

25. Februar 2025

heise Kommentar: Deutsche Unternehmen haben noch nicht genug Angst vor Cyberangriffen

Cyberangriffe sind aus der Risikobetrachtung von Unternehmen nicht mehr wegzudenken, und dennoch passiert recht wenig in der Prävention. Mehr Einblicke und Hintergründe zu diesem Zwist gibt unser Geschäftsführer Tobias Glemser in einem heise-Kommentar „Deutsche Unternehmen haben noch nicht genug Angst vor Cyberangriffen„. Eigentlich sollte man meinen, dass dieses Thema schon längst ein „alter Hut“ ist. So zeigen verschiedenste Studien, dass […]
weiterlesen …

18. Juni 2024

Artikel im Sonderheft iX-Notfallguide

Die Vorbereitung auf bzw. die Reaktion auf Notfälle, insbesondere auf schwere Cyber-Angriffe, ist in vielen Unternehmen häufig noch von Unsicherheit geprägt. Gerade diese Thematik ist jedoch von hoher Relevanz und darf keinesfalls vernachlässigt werden. Oft ist die vermeintlich hohe Einstiegshürde ein Problem. Mit Hilfe zahlreicher Informationen und Hilfestellungen von Fachexpert:innen aus der Praxis kann diese Hürde mit dem neu erschienenen […]
weiterlesen …

5. Juli 2023

iX-Artikel zu Windows-Security mit AppLocker

Awareness, ein viel diskutiertes Thema…bei allen Methoden und Häufigkeiten passiert der „böse Klick“ dann doch irgendwann irgendwem…denn wir sind alle auch nur Menschen, Fehler passieren… Daher sollte zusätzlich nicht auf die technische Absicherung verzichtet werden. Application Allowlisting ist ein Möglichkeit, welche genau hier ansetzt. Einerseits ermöglicht Application Allowlisting Administratorinnen und Andministratoren effektiv die Anwendungen auf den Systemen von Mitarbeitenden einzuschränken […]
weiterlesen …

13. Juni 2023

iX-Artikel zum Cyberrisiko-Check für kleine Unternehmen

KMUs verfügen meist über geringe Ressourcen, insbesondere im Bereiche der IT wird häufig auf IT-Dienstleister zurückgegriffen, da keine ausreichende IT- bzw. Cybersecurity Expertise vorliegt. Dem Thema Schutz vor Cyberangriffen und Informationssicherheit allgemein kann somit meist nicht die notwendige Aufmerksamkeit gewidmet werden. Obwohl sich einige über die damit einhergehenden Risiken bewusst sind, fehlt oftmals ein Einstiegspunkt, um das Thema Cybersicherheit anzugehen. […]
weiterlesen …

28. Juli 2022

iX-Artikel – Produktzertifizierungen – Was bringts?

Unser Leiter der Prüfstelle Sebastian Fritsch und unser Geschäftsführer Tobias Glemser haben einen Artikel für das heise Magazin iX zum Thema sichere IT-Produkte und Zertifizierungen geschrieben. In der aktuellen Ausgabe (August 2022) haben wir es sogar mit auf das Titelblatt geschafft. Im Artikel „Produktzertifizierungen – was bringts?“ beleuchten unsere Kollegen unter anderem die Grundsatzdiskussion der Aussagekraft von Produktzertifizierungen. Warum dabei […]
weiterlesen …