Cyberangriffe sind aus der Risikobetrachtung von Unternehmen nicht mehr weg zu denken und dennoch passiert recht wenig in der Prävention. Mehr Einblicke und Hintergründe zu diesem Zwist gibt unser Geschäftsführer Tobias Glemser in einem heise-Kommentar „Deutsche Unternehmen haben noch nicht genug Angst vor Cyberangriffen„.
Eigentlich sollte man meinen, dass dieses Thema schon längst ein „alter Hut“ sein sollte. So zeigen verschiedenste Studien, dass Cyberrisiken eigentlich ganz oben auf der Liste stehen. Die nahezu täglichen Meldungen von Cyberangriffen sollten das eigentlich zusätzlich untermauern und damit die Bereitschaft zur Investition in IT-Sicherheitsmaßnahmen fördern. Das Wörtchen „eigentlich“ macht den Unterschied…die Praxis zeigt hier leider ein anderes Bild. Die Schäden übersteigen die Investitionen erheblich.
Wie steht es denn dann wenigstens um die Wirksamkeit der üblichen Maßnahmen und getätigten Investitionen? Können Awareness-Schulungen das Allheilmitteln sein? Sind Floskeln wie „Klicke nicht auf betrügerische Anhänge“ ausreichend?
Den ganzen Kommentar finden Sie direkt hier bei heise.