OPNESAS

4. März 2025

Erstes NESAS CCS-GI-Projekt läuft  #5G / First NESAS CCS-GI-project is up and running #5G

Für viele ist die neue BSI-5G-Zertifizierung (NESAS CCS-GI) noch Zukunft, wir sind bereits seit Jahren aktiv. Als BSI anerkannte Prüfstelle haben wir durch langjährige Projekterfahrung eine hohe Effizienz und einen hohen Automatisierungsgrad in unseren 5G-Prüfungen erreicht. Dieser hohe Grad an Automatisierung ist notwendig, da Mobilfunknetze aus vielen Komponenten mit hohen Releasezyklen bestehen. Häufige Prüfungen sind daher notwendig. „Moderne Deployment-Methoden ausnutzen, […]
weiterlesen …

24. Januar 2025

5G-Gastvorlesung in Frankfurt

Diese Woche war unser Leiter der Prüfstelle, Sebastian Fritsch, bereits zu dritten mal zu Gast bei der Goethe-Universität Frankfurt. Im Rahmen einer Gastvorlesung durfte er zum Thema „5G Security“ referieren. Die Diskussionen rund um 5G nehmen nicht ab, denn die erste Frist zur Zertifizierung von Komponenten rückt mit dem 01.01.2026 immer näher, was die Diskussionen in der Branche jetzt beschleunigt. […]
weiterlesen …

13. Februar 2023

Neues Forschungsprojekt OPNESAS

Ein neues Forschungsprojekt OPNESAS ist gestartet! Das OPNESAS Projektteam besteht aus der Ruhr-Universität Bochum, den beiden jungen Unternehmen Radix Security und Campus Genius sowie secuvera. In den nächsten zwei Jahren werden wir gemeinsam im Projektteam innovative 5G Security Prüfungen auf Basis des NESAS Standards entwickeln und erproben. Wir freuen uns sehr, mit dem Projekt OPNESAS am BSI-Förderprogramm „Cyber-Sicherheit und digitale […]
weiterlesen …