Cybersecurity

15. Juli 2025

Online-Vortrag zu OT-Regulierung beim VDMA BW

Auch digital war unser Kollege Sebastian Fritsch im Juni aktiv: Im Rahmen des Online-Formats„Einordnung regulatorischer Vorgaben wie NIS 2, CRA und IEC 62443 und deren praktische Umsetzung“ am 25.06. sprach er gemeinsam mit Stephan Fauser von der SpaceNet AG über die Anforderungen, die jetzt besonders Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau im Blick haben sollten. Der Fokus der Session lag auf […]
weiterlesen …

10. Juli 2025

Fachbeitrag im Magazin IT-Sicherheit: Grundschutz++ – Der BSI-Weg zur agilen Sicherheit

Am 26. Juni ist ein neuer Fachbeitrag von uns im Magazin IT-Sicherheit erschienen. Unsere Kollegen Reto Lorenz und Daniel Künkel haben darin ausführlich analysiert, was sich im BSI IT-Grundschutz gerade grundlegend ändert – und warum das nicht nur eine technische Reform, sondern ein echter Paradigmenwechsel ist. Titel des Beitrags: „Grundschutz++: Der BSI-Weg zur agilen Sicherheit“ Beleuchtet werden unter anderem folgende […]
weiterlesen …

8. Juli 2025

OT-Security bei der MB connect line Anwenderkonferenz

Am 5. Juni war unser Kollege Sebastian Fritsch als Referent bei der Anwenderkonferenz von MB connect line eingeladen. Thema: Sicherheitsanforderungen für industrielle Fernwartung – und was mit dem Cyber Resilience Act (CRA) konkret auf Automatisierer und Maschinenbauer zukommt. In seinem Vortrag zeigte Sebastian auf, welche regulatorischen Anforderungen künftig zu beachten sind und welche praktischen Ansätze sich bereits heute umsetzen lassen. […]
weiterlesen …

1. Juli 2025

Workshop auf der ISX IT-Security Conference 2025 in Düsseldorf

Heute war unser Kollege Sebastian Fritsch auf der ISX 2025 – IT-Security Conference in Düsseldorf mit einem spannenden Workshop vertreten. Thema: Security in der AutomatisierungstechnikWie lässt sich industrielle Automatisierung sicher gestalten – auch vor dem Hintergrund aktueller Regulierungen wie CRA, IEC 62443 und NIS2?Im Rahmen seines Workshops diskutierte Sebastian praxisnahe Ansätze, typische Schwachstellen und Umsetzungshilfen für Hersteller und Betreiber. Vielen […]
weiterlesen …

23. Mai 2022

Zwei Vorträge auf der International Conference on the EU Cybersecurity Act

Am 24. und 25. Mai 2022 findet in Brüssel „The 2022 International Conference on the EU Cybersecurity Act“ statt. Die Veranstaltung fokussiert sich auf den informativen Austausch zu übergreifenden Themenkomplexen im Bereich der Cybersicherheit. Dabei werden zahlreiche international relevante Sicherheitsaspekte aufgegriffen, um die Weiterentwicklung des EU Cybersecurity Act wertvoll zu unterstützen. Das Vortragsprogramm umfasst eine Vielzahl von hochkarätigen Referenten mit […]
weiterlesen …