Besuchen Sie uns auf der it-sa 2023
Die it-sa 2023 steht vor der Tür, die Vorbereitungen laufen und die Vorfreude steigt auf das große Wiedersehen im „Home of IT Security“. Natürlich sind wir auch in diesem Jahr wieder vom 10.10.23 bis zum 12.10.2023 mit unseren Cybersicherheitsexperten vor Ort in Nürnberg vertreten. Sie finden uns wie gewohnt am Partnerstand des Bitkom in Halle 7A Stand 316. Außerdem wird […]
weiterlesen …
Neue Dienstleistung Breach and Attack Simulation (BAS)
Setzen Sie auch Windows in Ihrem Unternehmen ein? Dann haben Sie eine übliche technische Umgebung mit vielen bekannten Schwachstellenmöglichkeiten, in der Konfiguration der Umgebung. In sehr vielen Umgebungen genügt das Öffnen eines einzigen falschen E-Mail-Anhangs durch einen Mitarbeitenden oder ein einziger falscher Download, damit Kriminellen der Erstzugriff gelingt. Im Anschluss dringen Cyberkriminelle tief in Unternehmensnetze ein. Man spricht von einem […]
weiterlesen …
Die secIT Digital by heise ist die Online-Konferenz für Security Experten. Am 13. und 14. September 2023 finden die Vorträge online statt. Schon seit einigen Jahren sind wir mit unseren Experten auf der secIT und der secIT Digital mit spannenden Vorträgen und Workshops zu Themen rund um die Cybersicherheit vertreten. Wir freuen uns daher sehr, erneut mit redaktionellen Vorträgen auf […]
weiterlesen …
Neue Dienstleistung Cloud Security Assessment (CSA)
Sie nutzen hybride oder reine Cloud-Architekturen bspw. in Microsoft Azure, Amazon Web Services (AWS) oder der Google Cloud Platform (GCP)? Sie nutzen Cloud-Dienste wie Microsoft 365? Immer mehr Unternehmen nutzen Cloud-Umgebungen und -Architekturen, um eigene Aufwände für den klassischen IT-Betrieb zu verlagern bzw. einzusparen. Werden Dienste, wie bspw. Microsoft Office oder auch Atlassian Confluence, genutzt, ist der Wechsel in Cloud-Umgebungen […]
weiterlesen …
iX-Artikel zu Windows-Security mit AppLocker
Awareness, ein viel diskutiertes Thema…bei allen Methoden und Häufigkeiten passiert der „böse Klick“ dann doch irgendwann irgendwem…denn wir sind alle auch nur Menschen, Fehler passieren… Daher sollte zusätzlich nicht auf die technische Absicherung verzichtet werden. Application Allowlisting ist ein Möglichkeit, welche genau hier ansetzt. Einerseits ermöglicht Application Allowlisting Administratorinnen und Andministratoren effektiv die Anwendungen auf den Systemen von Mitarbeitenden einzuschränken […]
weiterlesen …