iX-Artikel – Produktzertifizierungen – Was bringts?
Unser Leiter der Prüfstelle Sebastian Fritsch und unser Geschäftsführer Tobias Glemser haben einen Artikel für das heise Magazin iX zum Thema sichere IT-Produkte und Zertifizierungen geschrieben. In der aktuellen Ausgabe (August 2022) haben wir es sogar mit auf das Titelblatt geschafft. Im Artikel „Produktzertifizierungen – was bringts?“ beleuchten unsere Kollegen unter anderem die Grundsatzdiskussion der Aussagekraft von Produktzertifizierungen. Warum dabei […]
weiterlesen …
iX-Artikel zur neuen Version OWASP Top 10
OWASP Top 10. Diese Liste ist fast jedem im Bereich der Cybersicherheit ein Begriff. Trotzdem treten häufig Missverständnisse um die OWASP Top 10 auf. Im September 2021 ist die neue Version mit den aktualisierten häufigsten Sicherheitsrisiken veröffentlicht worden. Was dahinter steckt, hat unser Geschäftsführer und OWASP German Chapter Lead Tobias Glemser in einem neuen iX-Artikel dargestellt. Den Artikel finden Sie […]
weiterlesen …
„Die Macht des Drachen“ – Artikel in der iX
Rainer Burkardt (Gründungs- und Managingpartner von Burkardt & Partner Rechtsanwälte in China) und Tobias Glemser (Geschäftsführer der secuvera) berichten über Chinesische Pflichtsoftware mit Malware und Gegenmaßnahmen. Den Artikel können Sie kostenfrei herunterladen. Haben Sie Fragen zu den sicherheitstechnischen Herausforderungen in China? Haben Sie Fragen zu Cybersicherheitszertifizerungen von Produkten für den chinesischen Markt? Sprechen Sie uns gerne an.
In der aktuellen Ausgabe der iX berichten Sven Supper und Tobias Glemser über den vom ISACA und BSI ins Leben gerufenen Cyber-Sicherheits-Check. Wie angreifbar die eigene IT ist, dürften sich gerade kleine und mittlere Unternehmen häufiger fragen. Ein Selbsttest liefert eine Einschätzung. Diesen Selbsttest auf der methodischen Basis des Leitfadens Cyber-Sicherheits-Check beschreibt der Artikel. Wie grundsätzlich eine auf der gleichen […]
weiterlesen …
iX Artikel zu Live-Hacking „Nur die halbe Wahrheit“
Tobias Glemser, Geschäftsführer der secuvera und BSI-zertifizierter Penetrationstester, hat in der aktuellen Ausgabe der iX die ketzerische Frage aufgeworfen, ob Live-Hacking tatsächlich eine wirkvolle Sensibilisierungsmaßnahme oder doch nur Angstmacherei ist. Diskussionen im Heise Forum sind ausdrücklich erwünscht. E-Mails selbstverständlich auch. Der Artikel kann direkt online gelesen oder als PDF heruntergeladen werden.