#cyber#forschung – KIWI #1: Künstliche Intelligenz für sichere Web-Infrastrukturen mit digitalem Identitätsmanagement
Im letzten Beitrag unserer Blogreihe #cyber#forschung haben wir Ihnen erste Einblicke in das Projekt OVVL aufgezeigt. Neben OVVL ist secuvera an weiteren spannenden und vielschichtigen Forschungsprojekten beteiligt. Daher möchten wir Ihnen in diesem neuen Beitrag ein weiteres Forschungsprojekt vorstellen: „KIWI – Künstliche Intelligenz in sicheren Web-Infrastrukturen mit digitalem Identitätsmanagement“. Mit dem Aufkommen neuartiger und effektiver KI-Techniken ist ein stetig wachsendes […]
weiterlesen …
#cyber#forschung – OVVL #1: Automatisierte Bedrohungsmodellierung für den sicheren Softwarelebenszyklus
Unsere neue Blogreihe #cyber#forschung ist gestartet! Im Bereich der Cybersicherheit ist secuvera schon seit mehreren Jahren aktiv als Partner an verschiedensten Forschungsprojekten beteiligt. Im Rahmen der neuen Blogreihe werden wir Ihnen regelmäßig von unseren aktuellen Forschungsprojekten berichten. Der erste Beitrag der Reihe gibt einen Einblick in das Forschungsprojekt „OVVL – Automatisierte Bedrohungsmodellierung für den sicheren Softwarelebenszyklus“. Die Beachtung von Security […]
weiterlesen …
Wir suchen für ein laufendes, hochkarätig besetztes Forschungsprojekt für die Entwicklung im Privacy Kontext eine/n Werksstudent:in oder Praktikant:in ab dem 01.07.2022. Kurz zusammengefasst darum geht’s: Im relevanten Forschungsprojekt arbeiten Sie an der Weiterentwicklung eines Demonstrators, welcher es Anwendern erlaubt eine Risikobewertung des Android-Geräts sowie installierter Apps durchzuführen. Es findet ein enger Austausch mit unseren Kollegen und den Forschungspartnern statt. Die […]
weiterlesen …